Kennzahlen

Die BRW betreibt drei Wassergewinnungsanlagen im Landkreis Dillingen a. d. Donau in den Gemeinden Steinheim, Blindheim und Schwenningen. 56 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (davon zwei Auszubildende) sind täglich im Einsatz, um rd. 120.000 Menschen auf einem Gebiet von rund 1.053 km² mit einwandfreiem Trinkwasser zu versorgen. Im vergangenen Jahr wurden über ein 1.500 km langes, verzweigtes Rohrnetz rund 6,8 Mio. m³ Trinkwasser an die Kunden abgegeben. Die Kennzahlen für 2023 lauten wie folgt:

Lage des Versorgungsgebietes
Städe und Landkreise der Landkreise
Donau-Ries
Dillingen a. d. Donau
Weißenburg-Gunzenhausen

Verbandsvorsitzender
Bürgermeister Frank-Markus Merkt, Fremdingen

Stellvertreter
Bürgermeister Jürgen Frank, Blindheim
OB David Wittner, Nördlingen

Werkleiter
Bernd Hauber

Stellvertretender Werkleiter
Maik Steinmeyer

Belegschaft56 Förderungsanlagen 
davon Auszubildende2 Brunnen14
   Pumpwerke   21
Bilanzzahlen 2023  Pumpen73
Aktiva  Pumpstromverbrauch 3.998.036 kWh
Anlagevermögen55.346.832 €   
Umlaufvermögen            7.147.274 € Trinkwasseraufbereitung (Enthärtung)
   Kalkmilcheinsatz     4.830 m³
Passiva  Benötigter Quarzsand   127 t
Eigenkapital      49.093.338 € Kalkpelletausstoß     2.279 t
Fremdkapital      13.400.768 €   
   Speicheranlagen 
Bilanzsumme         62.494.106 € Hochbehälter       21
   Fassungsvermögen        33.100 m³
Erlöse aus Wasserverkauf und Erträge   13.238.480 €   
   Rohrnetz 
Anlagevermögen        172.575.086 € Fernleitungen   441 km
   Ortsnetzleitungen  594 km
Investitionen und Abschreibungen  Anschlussleitungen       478 km
Sachanlageinvestitionen         2.693.812 € Gesamt                1.513 km
Abschreibungen und Anlagenabgänge     3.107.428 €   
   Wasserdargebot 
Wasserversorgung  Wasserförderung   6.462.247 m³
Verbandsmitgliedsgemeinden35 Wasserbezug982.369 m³
Tarifabnehmer (vollversorgte Orte)135 Gesamt7.444.616 m³
Vertragsabnehmer11   
Belief. Einwohner Tarifabnehmer  60.223 Trinkwasserabgabe 
Belief. Einwohner Vertragsabnehmer 60.886 Tarifabnehmer         3.064.921 m³
Versorgungsgebiet     1.053 km² Vertragsabnehmer3.714.547 m³
   Bauwasser        46.550 m³
Versorgte Grundstücke  Eigenverbrauch / Sonstige Abgabe  61.170 m³
Hausanschlüsse   22.227 Gesamt         6.887.188 m³
Großwasserzähler310   
Hauswasserzähler22.031 Höchste Tagesabg. (02.06.23)           28.615 m³
   Niedrigste Tagesabg. (25.12.23)14.237 m³
   Durchschnittl. Tagesabgabe    20.396 m³
   Spezifische reale Wasserverluste 7,0 %522.755 m³

Nachstehend finden Sie unseren "kurz und knapp informiert" Flyer: